time

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Leistungen von Kreative Events Labor (nachfolgend KEL) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Vertragspartner und Vertragsgegenstand

Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Kreative Events Labor (Nadezda Lukyanova, Ulzheimer Str. 14A, 55270 Ober-Olm).

Vertragsgegenstand

Gegenstand dieses Vertrages ist der Verkauf von Dienstleistungen über die Online-Plattform des Anbieters. Nähere Einzelheiten zu den Dienstleistungen sind in der Produktbeschreibung auf der Website des Anbieters aufgeführt.

3. Vertragsschluss

3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

3.2. Indem Sie uns eine E-Mail mit einer eindeutigen Erklärung senden, dass Sie die aufgeführten Dienstleistungen erwerben möchten, geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

4. Widerrufsrecht

4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Stornierungskosten zu tragen.

4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Da es sich bei den Dienstleistungen von KEL um Freizeitaktivitäten handelt, besteht gemäß § 312 g Absatz 2 Nr. 9 BGB im Allgemeinen kein Widerrufsrecht für online erworbene Dienstleistungen.

Für die Stornierung, müssen Sie uns [Kreative Events Labor (Nadezda Lukyanova, Ulzheimer Str. 14A, 55270 Ober-Olm, E-Mail: )] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Stornierungsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung der Stornierung vor Ablauf der Stornierungsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unter Berücksichtigung der Stornierungsrichtlinien, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

- Ende der Widerrufsbelehrung –

4.4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert KEL nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:

–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

–Bestellt am (*)/erhalten am (*)

–Name des/der Verbraucher(s)

–Anschrift des/der Verbraucher(s)

–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

–Datum __________

(*) Unzutreffendes streichen

5. Stornierungsrichtlinien

Für Buchungen über das Online-System gelten folgende Stornierungsrichtlinien:

Privat (Kinder, Erwachsen, Familien):

100 % Stornierungsgebühr bei Stornierungen weniger als 2 Tage (48 Stunden) vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen.

50 % Stornierungsgebühr bei Stornierungen weniger als 4 Tage (72 Stunden) vor Beginn.

Keine Stornierungsgebühr bei Stornierungen mehr als 4 Tage (96 Stunden) vor Beginn.

Firmenevents:

Bei Verminderung der Bestellung (Anzahl der Teilnehmer, anzufertigenden Sets) um mehr als 15 % wird mindestens 85 % des erwarteten Gesamtumsatzes berechnet.

Kostenfreie Stornierung bis 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

50 % des erwarteten Gesamtumsatzes werden bei Stornierung weniger als 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin berechnet.

100 % des erwarteten Gesamtumsatzes werden bei Stornierung weniger als 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin berechnet.

6. Geschenkgutscheine

6.1. Geschenkgutscheine, die online oder vor Ort bei KEL erworben wurden, können beim Kauf von Dienstleistungen als Zahlungsmittel verwendet werden.

6.2. Der Kunde kann den Kauf der Gutscheine innerhalb von vierzehn Tagen ab Kaufdatum ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde.

6.3. Geschenkgutscheine sind nur für einen bestimmten Zeitraum gültig, wie auf dem Gutschein vermerkt. Nach Ablauf dieser Frist besteht kein Anspruch mehr auf Leistungserbringung seitens des Anbieters.

6.4. Eine Auszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen.

7. Preise und Versandkosten

7.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

8. Zahlung

8.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse (Überweisung, Paypal) oder persönlich in bar.

8.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und erbringen die Leistung nach Zahlungseingang.

9. Kundenhaftung

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass weder er noch andere durch sein Verhalten gefährdet oder verletzt werden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden an persönlichem Eigentum oder Kleidung der Kunden, die durch sie selbst oder andere Teilnehmer verursacht werden. Der Kunde ist für alle Schäden verantwortlich, die er in den Räumlichkeiten des Anbieters verursacht.

10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.